PlayUkulele.NET Logo
  • PT
    • Português
    • Espanhol (Spanish)
    • Inglês (English)


Franz Josef Degenhardt

Spiel Nicht Mit Den Schmuddelkindern

por Franz Josef Degenhardt
Franz Josef Degenhardt

Biografia:

Franz-Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm, Westphalia; † 14. November 2011 in Quickborn, Schleswig-Holstein) was a German poet, satirist, novelist, and -- first and foremost -- folksinger/songwriter (Liedermacher) with decidedly left-wing politics. He was also a lawyer, bearing the academic title of Doctor of Law.

After studying law from 1952 to 1956 in Cologne and Freiburg, he passed the first German state bar examination in 1956 and the second in 1960.

Read more on Last.fm

Franz Josef Degenhardt

Outras músicas:

  • In Den Guten Alten Zeiten
  • Sacco Und Vanzetti
  • Spiel Nicht Mit Den Schmuddelkindern
  • Weintrinker

Compartilhe a música

           

Quatro anos de trabalho duro!

Neste mês de maio fizemos quatro anos no ar. Continuamos trabalhando na divulgação deste maravilhoso instrumento, obrigado por participar da nossa história!

128 Artista   64 Música   78 Cifra Cifra
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern - Franz Josef Degenhardt -- 1965


[Refrain]
D G A D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder,
D C D C D C D C A7 D
geh doch in die Oberstadt, mach’s wie deine Brü . . . .der!

[Verse 1]
D C G D
So sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor,
D C D C D C D
er schlich aber immer wieder durch das Gartentor,
G D
und in die Kaninchenställe, wo sie Sechsundsechzig spielten
G D
um Tabak und Rattenfelle, Mädchen unter Röcke schielten.

C G
Wo auf alten Bretterkisten Katzen in der Sonne dösten,
C G
wo man, wenn der Regen rauschte, Engelbert, dem Blöden, lauschte,
A D G D
der auf einen Haarkamm biss, Rattenfängerlieder blies.

D C G
Abends am Familientisch, nach dem Gebet zum Mahl,
A A7 D
hieß es dann:„Schon wieder riechst du nach Kaninchenstall!“

[Refrain]
D G A D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder,
D C D C D C D C A7 D
geh doch in die Oberstadt, mach’s wie deine Brü . . . .der!


[Verse 2]
D C G D
Sie trieben ihn in eine Schule in der Oberstadt,
D C D C D C D
kämmten ihm die Haare und die krause Sprache glatt.
G D
Lernte Rumpf und Wörter beugen und statt Rattenfängerweisen
G D
musste er das Largo geigen und vor dürren Tantengreisen

C G
unter roten Rattenwimpern par ceur Kinderszenen klimpern,
C G
und, verklemmt in Viererreihen, Knochen morsch und morscher schreien,
A D G D
zwischen Fahnen aufgestellt, brüllen, dass man Freundschaft hält.

D C G
Schlich er manchmal abends zum Kaninchenstall davon,
A A7 D
dann hockten da die Schmuddelkinder, sangen voller Hohn.

[Refrain]
D G A D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder,
D C D C D C D C A7 D
geh doch in die Oberstadt, mach’s wie deine Brü . . . .der!



[Verse 3]
D C G D
Aus Rache ist er reich geworden, in der Oberstadt,
D C D C D C D
da hat er sich ein Haus gebaut, nahm jeden Tag ein Bad.
G D
Roch, wie bessre Leuten riechen, lachte fett, wenn alle Ratten
G D
ängstlich in die Gullys wichen, weil sie ihn gerochen hatten.

C G
Und Kaninchenställe riss er ab, an ihre Stelle
C G
ließ er Gärten für die Kinder bauen, liebte hochgestellte Frauen,
A D G D
schnelle Wagen und Musik, blond und laut und honigdick.

D C G
Kam sein Sohn, der Nägelbeißer, abends spät zum Mahl,
A A7 D
dann roch er an ihm, schlug ihn, schrie: „Stinkst nach Kaninchenstall.“


[Refrain]
D G A D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder,
D C D C D C D C A7 D
geh doch in die Oberstadt, mach’s wie deine Brü . . . .der!


[Verse 4]
D C G D
Und eines Tages hat er eine Kurve glatt verfehlt,
D C D C D C D
man hat ihn aus einem Ei von Schrott herausgepellt.
G D
Als er später durch die Straßen hinkte, sah man ihn an Tagen
G D
auf ´nem Haarkamm Lieder blasen, Rattenfell am Kragen tragen.

C G
Hinkte hüpfend hinter Kindern, wollte sie am Schulgang hindern,
C G
und strich um Kaninchenställe, eines Tags in aller Helle
A D G D
hat er dann ein Kind betört und in einen Stall gezerrt.

D C G
Seine Leiche fand man, die im Rattenteich rum schwamm,
A A7 D
und drum herum die Schmuddelkinder bliesen auf dem Kamm:

[Refrain]
D G A D
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder,
D C D C D C D C A7 D
geh doch in die Oberstadt, mach’s wie deine Brü . . . .der!





Esta música
no



 

 

 

 
Fraser A. Gorman

Fraser A. Gorman


Fraser Campbell

Fraser Campbell


Fratsen

Fratsen


Frau Tomani

Frau Tomani


Fray Nacho

Fray Nacho


Fred Durst

Fred Durst


Fred Eaglesmith

Fred Eaglesmith


Fred Hammond

Fred Hammond


Fred Jorgensen

Fred Jorgensen


Fred Knobloch

Fred Knobloch


  • PlayUkulele NET
TOP100 Artistas HOT TOP100 Cifras HOT
Página principal Caderno de acordes Marcas de ukelele Envie uma cifra Sobre nós


Sugestões?

 



Página principal Caderno de acordes Marcas de ukelele Envie uma cifra Sobre nós Termos de Uso Política de Privacidade


DESCUBRA MAIS EM