PlayUkulele.NET Logo
  • ES
    • Español
    • Português (Português)
    • Inglés (English)


Freddy Quinn

Weihnachten Auf Hoher See

by Freddy Quinn
Freddy Quinn

Biografía:

Freddy Quinn es un cantante y actor austriaco cuya popularidad dentro del mundo germanoparlante aumento al final de la década de 1950 y en la de 1960. Similar a Hans Albers.

Representó a Alemania en el Festival de la Canción de Eurovisión 1956 en Lugano, Suiza con la atípica canción, "So geht das jede Nach", acerca de una novia infiel que sale con muchos hombres. Sus otras canciones son acerca de la infinidad del mar y la vida solitaria en tierras lejanas.

Read more on Last.fm

Freddy Quinn

Otras canciones:

  • 5000 Meilen Von Zu Haus
  • Abschied Vom Meer
  • Adios Mexiko
  • Alle Abenteuer Dieser Erde
  • Allein Noch Immer Allein
  • Allein Wie Du
  • Aloa Oe
  • Als Ich Noch Ein Junge War
  • Am Golf Von Biscaya
  • Auch Matrosen Haben Eine Heimat
  • Auf Der Reeperbahn Nachts Um Halb Eins
  • Bel Sante
  • Cigarettes And Whisky
  • Das Gibts Nur Auf Der Reeperbahn Bei Nacht
  • Das Herz Von St Pauli
  • Das Kann Doch Einen Seemann Nicht Erschuettern
  • De Hamborger Veermaster
  • Der Baum Des Lebens
  • Der Junge Von Stpauli
  • Die Fahrt Ins Abenteuer
  • Die Gedanken Sind Frei
  • Die Gitarre Und Das Meer
  • Die Insel Niemandsland
  • Die Wolken Der Wind Und Das Weite Meer
  • Don Diri Don
  • Du Bist Die Liebe
  • Du Brauchst Doch Immer Wieder Einen Freund
  • Du Musst Alles Vergessen
  • Ein Armer Mulero
  • Ein Schiff Voll Whisky
  • Eine Handvoll Reis
  • Einmal In Tampico
  • Einmal Noch Nach Bombay
  • Es War Einmal Ein Treuer Husar
  • Friesenlied
  • Gib Mir Dein Wort
  • Green Green Grass Of Home
  • Grosse Freiheit Nr 7
  • Heimat Deine Sterne
  • Heimatlos
  • Heimweh
  • Heimweh Nach St Pauli
  • Heimweh Nach Stpauli
  • Heut Geht Es An Bord
  • Hundert Mann Und Ein Befehl
  • Ich Bin Bald Wieder Hier
  • Ich Bin Ein Vagabund
  • In Hamburg An Der Waterkant
  • In Hamburg Da Bin Ich Gewesen
  • In Hongkong Da Hat Er Ne Kleine
  • Irgendwann Gibts Ein Wiedersehn
  • Junge Komm Bald Wieder
  • Kari Waits For Me
  • Keine Bange Lieselotte
  • Kleine Weisse Moewe
  • Kleines Dorf In Der Heide
  • La Guitarra Brasiliana
  • La Paloma
  • Lass Mich Noch Einmal In Die Ferne
  • Liebe Ist Mehr Als Ein Wort
  • Lilli Marleen
  • Mary Ann
  • Mein Hamburg
  • Melodie Der Nacht
  • Mexikanische Serenade
  • Morgen Beginnt Die Welt
  • Morning Sky
  • Mutter Sei Nicht Traurig
  • Nimm Uns Mit Kapitaen Auf Die Reise
  • Nur Der Wind
  • Oh Mein Papa
  • Rolling Home
  • Rosalie
  • Sag Mir Wo
  • Sag Warum Willst Du Von Mir Gehen
  • Sankt Helena
  • Sankt Niklas War Ein Seemann
  • Scheun Mutt Dat Sien
  • Seemann Deine Heimat Ist Das Meer
  • Seemann Oh Seemann
  • Seemann Weit Bist Du Gefahren
  • So Geht Das Jede Nacht
  • So Leb Denn Wohl Du Stilles Haus
  • So Schnell Sieht Ein Seemann Nicht Black
  • Solang Die Sonne Scheint
  • Stimme Deiner Heimat
  • Tell Sailor Tell Me A Story
  • Unter Fremden Sternen
  • Vergangen
  • Vergiss Das Nie
  • Von Kontinent Zu Kontinent
  • Warte Auf Mich In Old Virginia
  • Was Will Das Meer Von Mir
  • Weihnacht Im Schnee
  • Weihnachten Auf Hoher See
  • Weihnachten Im Hafen
  • Weit Ist Der Weg
  • Wer Das Vergisst
  • What Shall We Do With The Drunken Sailor
  • Wir
  • Wir Lagen Vor Madagaskar
  • Wo Gibt Es Noch Freunde
  • Wo Meine Sonne Scheint
  • Wolken Wind Und Wogen

Comparte esta pestaña

           

¡Cuatro años de duro trabajo!

Este mes de mayo cumplimos cuatro años al aire. Seguimos trabajando en la difusión de este maravilloso instrumento, ¡gracias por participar en nuestra historia!

191 Artista   55 Música   143 Tablatura Tab
Weihnachten auf hoher See
https://www.youtube.com/watch?v=ciQmsdfaSPQ



1. Seemanns-Weihnacht
2. O Tannenbaum
3. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
4. Vom Himmel hoch
5. Alle Jahre wieder
6. Leise rieselt der Schnee
7. Süßer die Glocken nie klingen
8. Es ist ein Ros' entsprungen
9. O du fröhliche
10.Weihnacht im Schnee
11.Weihnachten im Hafen
12.Ave Maria
13.Stille Nacht, heilige Nacht
14.Extra: Sankt Niklas war ein Seemann (ist nicht im Album enthalten)


=============================================================

1. Seemanns-Weihnacht
https://www.youtube.com/watch?v=pGTpM4ZDCJc&list=PLF1EF684E0549D6D4&index=3&t=0s



N.C.
Wir sind wieder auf hoher See.
N.C.
Es ist Wehnachten.
N.C.
Das Meer ist ruhig.
N.C.
Und Still ist die heilige Nacht,
N.C.
nur die Sterne begleiten uns.
N.C.
Unter Deck schmücken sie gerade den Weihnachtsbaum.
N.C.
Wie gut, das wir ihn schon im Oktober mit an Bord genommen haben.



--------------------------------------------------------------

2. O Tannenbaum 3/4 Takt
https://www.youtube.com/watch?v=04QoZbMEiZQ&list=PLF1EF684E0549D6D4&index=2&t=0s


[Vers 1]
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Wie grün sind deine Blät - ter.
D G A7
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
A7 D
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Wie grün sind deine Blät-ter!


[Vers 2]
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Du kannst mir sehr gefal – len.
D G A7
Wie oft hat mich zur Weihnachtszeit
A7 D
Ein Baum von dir so hoch erfreut!
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Du kannst mir sehr gefal – len.


[Vers 3]
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Dein Kleid will mich was leh - ren:
D G A7
Die Hoffnung und Beständigkeit
A7 D
Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.
A D A D
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
A7 A7 D
Du kannst mir sehr gefal – len.

--------------------------------------------------------------


3. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen 3/4 Takt
https://www.youtube.com/watch?v=mxppmC850Z8

[Intro]

N.C.
Kuddel öffnet sein Päckchen,
N.C.
das liebevoll in blausilbernen
N.C.
Sternenpapier gepackt ist.
N.C.
Wie mag es ihnen zu Hause gehen?
N.C.
Schade, das Menschen die zusammengehören
N.C.
nicht immer zusammen Weihnachten feiern können.
N.C.
Und dabei war es Weihnachten zu Hause so schön.
N.C.
Ich muß heut besonders daran denken.

C F G7 C

[Vers 1]
C F C
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen,
A7 Dm G7 C
wie glänzt er festlich, lieb und mild.
A7 Dm G7 C
Als spräch er: Wo..llt in mir erkennen
A7 Dm G7 C
getreuer Hoffnung stilles Bild.


[Vers 2]
C F C
Die Kinder stehn mit hellen Blicken,
A7 Dm G7 C
das Auge lacht, es lacht das Herz.
A7 Dm G7 C
O fröhlich, seliges Entzücken,
A7 Dm G7 C
Die Alten schauen himmelwärts.

4. Vom Himmel hoch

[Vers 3]
C F C
Zwei Engel sind hereingetreten,
A7 Dm G7 C
kein Auge hat sie kommen sehn,
A7 Dm G7 C
Sie gehn zum Weihnachtsbaum und beten
A7 Dm G7 C
und wenden wieder sich und gehn.



-----------------------------------------------------------


4. Vom Himmel hoch – Capo 1
https://www.youtube.com/watch?v=wzcGCDaFEKg


[Intro]

N.C.
Weihnachten ist die Zeit der Kinderträume
N.C.
Die Zeit der Sehnsucht, Lichterglanz und Tannenduft.

D Hm Em A D

[Vers 1]
D A E A G A D
Vom Him-mel hoch, da komm' ich her,
D Fm Bm A Em B
ich bring euch gu-te, neu-e Mär.
G A Bm E A
Der guten Mär bring ich so viel,
D Fm G A Bm E D
Da-von ich sing'n und sagen will.


[Vers 2]
D A E A G A D
Euch ist ein Kindlein heut geborn,
D Fm Bm A Em B
von einer Jungfrau aus-er-korn.
D G A Bm E A
Dies Kindelein, so zart und fein,
Fm G A Bm Em A D
soll unser Freud und Won-ne sein.

[Vers 3]
D A E A G A D
Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,
D Fm Bm A Em B
er schenkt uns seinen einz-gen Sohn;
D G A Bm E A
Des freuet sich der Engel Schar'
Fm G A Bm Am A D
und singet uns ein neu-es Jahr!


--------------------------------------------------------------


5. Alle Jahre wieder -- Capo3
https://www.youtube.com/watch?v=kYjywyeKHu0
[Intro]
A D E A

N.C.
Um diese Zeit rücken die Menschen näher zusammen
N.C.
Fassen sich wie Kinder an den Händen um sich nahe zu sein
N.C.
Keiner kann mehr das Alleinsein ertragen
N.C.
Einer muss dem Andern gutes sagen.


[Vers 1]
A E A E
Alle Jahre wie..der
A D A B7
kommt das Chris..tus..kind
A D A D
auf die Er..de nie...der,
A E A
wo wir Menschen sind.


[Vers 2]
A E A E
Kehrt mit seinem Se..gen
A D A B7
ein in je..des Haus,
A D A D
geht auf al..len We..gen
A E A
mit uns ein und aus.


[Vers 3]
A E A E
Steht auch dir zur Sei..te
A D A B7
still und un..er..kannt,
A D A D
daß es treu mich lei..te
A E A
an der lieben Hand.


---------------------------------------------



6. Leise rieselt der Schnee –- 3/4 -- Capo 2
https://www.youtube.com/watch?v=uswGYT7zmp0


[Intro]
D G A D

[Vers 1]
D A D D
Leise rieselt der Schnee,
G G D D
Still und starr ruht der See,
A A D D
Weihnachtlich glänzet der Wald,
Em A7 D D
Freue dich, Christkind kommt bald,


[Vers 2]
D A D D
In den Herzen ist's warm,
G G D D
Still schweigt Kummer und Harm,
A A D
Sorge des Lebens verhallt,
Em A7 D D
Freue dich, Christkind kommt bald.

A A D
Sorge des Lebens verhallt,
Em A7 D D
Freue dich, Christkind kommt bald.



[Vers 3]
D A D D
Bald ist heilige Nacht,
G G D D
Chor der Engel erwacht,
A A D D
Hört nur, wie lieblich es schallt:
Em A7 D D
Freue dich, Christkind kommt bald.


-----------------------------------------------------------


7. Süßer die Glocken nie klingen -- 3/4 --
https://www.youtube.com/watch?v=6PHiUlGjoRg


[Intro]
C F G7 D

[Vers 1]
C G7
Süßer die Glocken nie klingen,
C
als zu der Weihnachtszeit,
C F
S'ist, als ob Engelein singen,
C A7 D
wieder von Friede und Freud'.

G7 C G7 C
Wie sie gesungen in seliger Nacht,
G7 C G7 C
Wie sie gesungen in seliger Nacht.
C C7 F
Glocken mit heiligem Klang,
C G7 C
klinget die Erde entlang!


[Vers 2]
C G7
Und wenn die Glocken dann klingen,
C
gleich sie das Christkindlein hört,
C F
tut sich vom Himmel dann schwingen,
C G7 C
eilet hernieder zur Erd.

G7 C G7 C
Segnet den Vater, die Mutter, das Kind,
G7 C G7 C
Segnet den Vater, die Mutter, das Kind;
C C7 F
Glocken mit heiligem Klang,
C G7 C
klinget die Erde entlang!


[Vers 3]
C G7
Klinget mit lieblichem Klange
C
Über die Meere so weit,
F
dass sich erfreuen doch alle
C G7 C
seliger Weihnachtszeit.

G7 C G7 C
Alle aufjauchzen mit einem Sang,
G7 C G7 C
Alle aufjauchzen mit einem Sang;
C7 F
Glocken mit heiligem Klang,
C G7 C
klinget die Erde entlang.


-----------------------------------------------------

8. Es ist ein Ros' entsprungen -- Capo 3 --
https://www.youtube.com/watch?v=SHFKzEqxUno&list=PLF1EF684E0549D6D4&index=8&t=0s

[Intro]
C F C G C

[Vers 1]
C G C F C G7 Am
Es ist ein Ros' ent..sprun..gen
F C G C G C
Aus ei..ner Wur..zel zart,
C G C F C G Am
Wie uns die Al..ten sun..gen,
F C Em C G C
Von Jes..se kam die Art.

C G Am D G
Und hat ein Blümlein bracht,
C G C F C Em Am
Mitten im kalten Win..ter,
F C Dm C G C
Wohl zu der halben Nacht.

[Vers 2]
C G C F C G7 Am
Das Röslein, das ich mei..ne,
F C Em C G C
Da..von Je..sa..jas sagt,
C G C F C Em Am
Ma..riea ist die rei..ne,
F C Em C G Cdie uns das Blümlein bracht,

C G Am D G
Aus Gottes ew'gem Rat
C G C F Em Am
Hat sie ein Kind geboren
F C Dm C G C
und blieb doch eine Magd.


---------------------------------------------------------


9. O du fröhliche
https://www.youtube.com/watch?v=vP9hlzuELwk

[Intro]


N.C.
An alle, an alle,
N.C.
liebe Fahrensleute auf allen Meeren,
N.C.
diesseits und jenseits der Grenzen
N.C.
in nord und süd, in ost und west.
N.C.
wir grüßen euch
N.C.
und wünschen allen die auf See sind
N.C.
ein gesegnetes Weihnachtsfest.


[Vers 1]
C F C F C F C F
O du frö-hli-che-, O du se-li-ge-,
C Em Am G C G D7 G
Gna-den-bring-en-de Weih-nachts-zeit!

G G7 C F C
Welt ging verloren, Christ ist ge-bo-ren.
C G Am Em F C F C G7 C
Freu-e - - , freue dich, O Chris-ten-heit!


[Vers 2]

C F C F C F C F
O du frö-hli-che-, O du se-li-ge-,
C Em Am G C G D7 G
Gna-den-bring-en-de Weih-nachts-zeit!

G G7 C F C
Christ ist er-schie-nen, uns zu ver-süh-nen:
C G Am Em F C F C G7 C
Freu-e - - , freue dich, O Chris-ten-heit!

[Vers 3]

C F C F C F C F
O du frö-hli-che-, O du se-li-ge-,
C Em Am G C G D7 G
Gna-den-bring-en-de Weih-nachts-zeit!

G G7 C F C
Himm-li-sche Hee-re jauch-zen dir Eh-re:
C G Am Em F C F C G7 C
Freu-e- - - ,freu-e dich, O Chris-ten-heit!


--------------------------------------------------------


10. Weihnacht im Schnee – Capo 2
https://www.youtube.com/watch?v=Pk7SxrIc3-Y


[Refrain]
C C G7 G7
Weih–nacht im Schnee, weisse Tannen rings um den See,
C |Am D7 |Dm7 G7
Glockenklang vom Dorf in der Näh Weihnacht im Schnee.

C C |Dm7 G7 |Dm7
Seh uns noch gehn, Hand in Hand im Schnee-flocken- wehn,
G7 |C |Am G7 |C C
steh an Bord und träume auf See: Weihnacht im Schnee.

Em Am Em Em
Die Glücklich-sten Stun-den im Herzen be-wahrt,
G |Cm D7| D7 Dm7 G7
sie leuchten wie Ster-ne auf einsamer Fahrt.

C C G7 G7
Weih–nacht im Schnee, weisse Tannen rings um den See,
C |Am D7 |Dm7 G7
Glockenklang vom Dorf in der Näh Weihnacht im Schnee.


[Vers]
Dm7 C
Ich schickte dir ein kleines Päck-chen
Dm7 C7 Dm7
mit Grüssen aus Da-kar. Als ich packte, dachte ich
A7 Am7 |D7 G7 |
lan-ge an un-ser Glück im letztem Jahr.


[Refrain]
C C G7 G7
Weih–nacht im Schnee, weisse Tannen rings um den See,
C |Am D7 |Dm7 G7
Glockenklang vom Dorf in der Näh Weihnacht im Schnee.

C C |Dm7 G7 |Dm7
Seh uns noch gehn, Hand in Hand im Schnee-flocken- wehn,
G7 |C |Am G7 |C C
steh an Bord und träume auf See: Weihnacht im Schnee.

Em Am Em Em
Die Glücklich-sten Stun-den im Herzen be-wahrt,
G |Cm D7| D7 Dm7 G7
sie leuchten wie Ster-ne auf einsamer Fahrt.

C C G7 G7
Weih–nacht im Schnee, weisse Tannen rings um den See,
C |Am D7 |Dm7 G7
Glockenklang vom Dorf in der Näh Weihnacht im Schnee.

N.C.
5000 Milen von zu Haus
N.C.
die vierte Fahrt
N.C.
und ich hab das wieder nicht geschafft
N.C.
Weihnachten bei Mutter zu sein.


----------------------------------------------------------


11. Weihnachten im Hafen -- Capo3
https://www.youtube.com/watch?v=MZgCStU3Mg4

[Intro]
D7 D7 D7 D7

[Vers 1]
G G
Was wusste schon das Wasser,
G G
von Abschied und vom Weh?
Em Em
Es lief am Weihnachts-abend
A7 D7
wie immer in die See.


[Vers 2]
G G
Was wusste schon der Dampfer
G G
vom Abschied still und schwer?
Em Em
Er suchte Weihnacht-sabend
|A7 D7 |G
das grosse weite Meer.


[Vers 3]
G Em
Was wusste schon die Flagge
Am D7
vom Abschied und vom Leid?
Hm Em
Sie wehte Weihnachts-abend
A7 D7 Am Am D7
wie alle alle Zeit.


[Vers 4]
G G
Was wusste schon die Tanne?
G G
Ein Schiff ging heut hin-aus
|Em Hm |C
und alle Lichter brannten
|G D7 |G G G D7 G D7
an Bord und auch zu Haus.


[Vers 5]
G G7
Der Seemann nur, der wusste,
G G
sah er den Christbaum steh’n,
|Em Hm |C
dass tausend Herzens-wünsche
|G D7 |Hm
mit auf die Reise geh’n,
|Em Hm |C
dass tausend Herzens-wünsche
|G D7 |G G G G
mit auf die Reise gehen.


N.C.
Allen Seeleuten eine frohe Weihnacht
N.C.
und immer gute Fahrt.
N.C.
Weihnachtsgrüße international
N.C.
Zhu ni shengadanjie kuaile - Glaedelig jul - Merry Christmas
N.C.
Hyvää joulua - Joyeux Noel - Kala Christougenna - Buon natale
N.C.
Kurisumasu omedeto gozaimas - Prettige kerstdagen - God jul
N.C.
Feliz Natal - Cracium fericit - Wesjolowo Roschdestwa
N.C.
God Jul - Feliz Navidad

-----------------------------------------------------------


12. Ave Maria -- 6/8
https://www.youtube.com/watch?v=ciQmsdfaSPQ


C Am G G7 Am
A...ve Mari…...a,

G G7 C
Gra......tia ple...na,

D7 G
Dominus tecum
G7
Be.....nedicta tu,
C
in mulieribus,

G7 C
et benedic-tus

Dm7 G7
Fructus ventris tui Jesus.

C7 Fm7
Sancta Maria,

F# Cm
Sancta Maria,

Dm7
Maria,

G7 C/G
ora pro nobis.

G7
Nobis pecatoribus,

F# C/G
nunc et in hora,

G7
in hora mortis nostrea

C7 F/C Dm7
A.....men.

G7 C
A.....men.


-------------------------------------------------------


13.Stille Nacht, heilige Nacht -- 6/8 --
https://www.youtube.com/watch?v=JWODU-qlxC0


[Intro]
A D E A

[Vers 1]
A
Stille Nacht, heilige Nacht,
E A
Alles schläft, einsam wacht
D A
nur das traute hoch heilige Paar.
D A
Holder Knabe im lockigen Haar,
E A
schlaf in himmlischer Ruh',
E A
schlaf in himmlischer Ruh'!"


A
Stille Nacht, heilige Nacht,
E A
Hirten erst kundgemacht!
D A
durch der Engel Hal-leluja
D A
tönt es laut von fern und Nah:
E A
Christ, der Retter ist da!
E A
Christ, der Retter ist da!

A
Stille Nacht! Heilige Nacht!
E A
Gottes Sohn, o wie lacht
D A
lieb' aus deinem göttlichen Mund,
D A
da uns schlägt die rettende Stund':
E A
Christ in deiner Ge-burt,
E A
Christ in deiner Ge-burt!

------------------------------------------------------

EXTRA!

14. Sankt Niklas war ein Seemann –- 1972 -- Freddy Quinn -- Capo 2

1.)
|G C |G
Ich hab' ein Schiff gesehen
|Em D |G
In einer Winternacht.
|G C |G
Aus Silber war das Segel,
|Em D |G
Aus Gold der Mast gemacht.
|G C |G
Viel hundert Kerzen brannten,
|Em D |G
Ich sah den Steuermann.
|C D |Em C |
Da wußt' ich, daß ich Weih-nacht
|G D |G G
Zu Hause feiern kann.

Refrain:
G G
Sankt Niklas war ein Seemann.
|G Am |D
Er liebte Wind und Meer.
C D
Und alle Jahr zur Winterzeit
C D
Fährt er Millionen Meilen weit
|Em C |D
Vom Land der Sterne her.
G G
Sankt Niklas war ein Seemann
|G Am |D
Wie kaum kein andrer war.
C D
Sankt. Niklas, schütze unser Boot
Em D
Vor Klippen Sturm und Feuersnot
|G D |C G |
Und jeg-li-cher Ge-fahr.

G D C G
ora pro no-bis lat:(bitte für uns)

2.
|G C |G
Es wehte vierzehn Tage
|Em D |G
Wir fürchteten uns sehr.
|G C |G
Ich stand allein auf Wache,
|Em D |G
Da legte sich das Meer.
|G C |G
Ich hab' ein Schiff gesehen
|Em D |G
Und sah den Steuermann,
|C D |Em C |
Da wußt' ich, daß ich Weih-nacht
|G D |G G
Zu Hause feiern kann.





Refrain:
G G
Sankt Niklas war ein Seemann.
|G Am |D
Er liebte Wind und Meer.
C D
Und alle Jahr zur Winterzeit
C D
Fährt er Millionen Meilen weit
|Em C |D
Vom Land der Sterne her.
G G
Sankt. Niklas war ein Seemann
|G Am |D
Wie kaum kein andrer war.
C D
Sankt Niklas, schütze unser Boot
Em D
Vor Klippen Sturm und Feuersnot
|G D |C G |
Und jeg-li-cher Ge-fahr.

G D C G
ora pro no-bis lat:(bitte für uns)





Esta canción
en



 

 

 

 
frederick knight

frederick knight


Frederick Loewe

Frederick Loewe


Frederick Weatherly

Frederick Weathe (...)


Frederik

Frederik


Frederik Leopold

Frederik Leopold


Free Beer

Free Beer


Free Cake For Every Creature

Free Cake For Ev (...)


Free Candy!

Free Candy!


Free Chapel

Free Chapel


Free Energy

Free Energy


  • PlayUkulele NET
TOP100 Artistas HOT TOP100 Tablaturas HOT
Pagina principal Cuaderno de acordes Marcas de ukelele Enviar una nueva tablatura Sobre nosotros


Sugerencias?

 



Pagina principal Cuaderno de acordes Marcas de ukelele Enviar una nueva tablatura Sobre nosotros Terminos de uso Política de privacidad


DESCUBRE MÁS EN