PlayUkulele.NET Logo
  • EN
    • English
    • Spanish (Español)
    • Portuguese (Português)


WIZO

Wie Solls Gehn

by WIZO
WIZO

Biography:

WIZO (pronounced "Vee-soh") is a Punk Rock band from Sindelfingen, Germany. The band was formed in 1985. Their messages run from political to humorous, but they are strongly against Nazism, Fascism, Racism, and "all of that dreck." They separated in March 2005. In 1995, their most popular song "Kein Gerede" led to a lawsuit and criminal charges for "incitement to criminal acts against the state of Germany."

Jochen Bix founded the band "Wieso" (meaning "why?") with friends in Sindelfingen, a town in the vicinity of Stuttgart.

Read more on Last.fm

WIZO

Other songs:

  • 9247
  • Adagio
  • Alles Verschwimmt
  • Alte Frau
  • Alte Herren
  • Antifa
  • Apocalypso
  • Bleib Tapfer
  • Bring Dich Um
  • Chaostage94
  • Das Goldene Stck Scheisse
  • Deutschpunkrevolte
  • Die Letzte Sau
  • Do You Remember Me
  • Dummheit
  • Ganz Klar Gegen Nazis
  • Gemein
  • Gute Freunde
  • Hey Thomas
  • Irgendwo Nirgendwo
  • Jimmy
  • Jupp
  • Kadett B
  • Kein Empfang
  • Kein Gerede
  • Kopf Ab Schwanz Ab Has
  • Kopfschuss
  • Meine Wut
  • Nana
  • Pippi Langstrumpf
  • Poupee De Cire
  • Poure De Cire
  • Quadrat Im Kreis
  • Raum Der Zeit
  • Seelenbrant
  • Stay Wild
  • Sylvia
  • Tod Im Freibad
  • Unpoliddisch
  • Verwesung
  • Wenn Ich Mal Sterb
  • Wie Solls Gehn

Share this tab

           

Four years of hard work!

This month of May we celebrated four years on the air. We continue working on the dissemination of this wonderful instrument, thank you for participating in our story!

306 Artist   240 Music   174 Tab Tab
Wie solls gehen / WIZO
(Bitte Beschreibung lesen, ist wichtig)

1. Strophe
C Ab B B
Es ist so bitter, wie soll das weitergehn?

C Ab B B
Was ist aus dir geworden, was ist bloß geschehn?
C Ab B B
Es ist so bitter, wenn ich dich heute seh.
A A Ab B
Wenn ich vor dem Spiegel steh und dir in die Augen seh,
C Ab F
Ohje!

2. Strophe
C Ab B B
Wer warst du früher und wer bist du bloß heut?
C Ab A B
Es fällt mir schwer dich zu erkennen in letzter Zeit.
C Ab B B
Warst du schon in dir und hast dich jetzt befreit?
A A Ab B
Scheißegal wo du jetzt herkommst, ich war nicht für dich bereit.

C
Tut mir Leid!

Refrain
Ab Eb F C
Nur wie soll das mit uns weitergehn?
Ab Eb F C
Wie solln wir zwei das den bloß durchstehn?
Ab Eb F B
Diesem Elend in die Augen sehn.
A A Ab B
Wie solls gehn, ohne durchzudrehn?
C Ab A A
Wie solls gehn?

3. Strophe
C Ab B B
Wo sind die Träume, die mal so wichtig warn?
C Ab A B
Wo das Leuchten, das man in deinen Augen sah?
C Ab B B
Wo ist der Mensch hin, der du vor langem warst?
A A Ab B
Davon ist nichts mehr zu sehn, wenn ich vor dem Spiegel steh.
C
Ohje!


Refrain
Ab Eb F C
Und wie soll das mit uns weitergehn?
Ab Eb F C
Wie solln wir zwei das denn bloß durchstehn?
Ab Eb B
Diesem Elend in die Augen sehn?
A A Ab B
Wie solls gehn, ohne durchzudrehn?
C
Wie solls gehn.

Ab Eb F C
Ja wie soll das mit uns weitergehn?
Ab Eb F C
Wie solln wir zwei das denn bloß durchstehn?
Ab Eb B
Diesem Elend in die Augen sehn,
A A Ab B
Wie solls gehn, ohne durchzudrehn?
A A Ab B
Wie solls gehn, ganz ohne durchzudrehn?

Wie soll das gehen?

Wie soll das gehen?

(Solo)





Prinzipiell ist die Struktur folgendermaßen aufgebaut:

Intro (Schlagzeug; kann man hier einfach weglassen...)
1. Strophe
2. Strophe
Refrain
3.Strophe
Refrain 2x
Solo/Refrainakkorde ohne Text

Alle Akkorde sollten nicht Dur oder Moll gespielt werden sondern in Powerchords .

(Powerchords sind Akkorde, die nur auf den drei tiefsten Saiten vom Grundton aus gespielt werden, wobei nur
Oktave und Quinte gegriffen werden; das ganze jetzt nochmal für Beginner:
Powerchords werden folgendermaßen gebildet:

Der Grundton (Beispiel G) ist das tiefste G, das auf dem Griffbrett zu finden ist (E-Saite, dritter Bund)
Die Quinte dazu ist das D (A-Saite, 5. Bund)
Die Oktave ist wieder g, allerdings eben höher (D Saite, 5. Bund)

Die Griffweise ist im Prinzip an ein F-Moll Barreakord., bei dem alle Saiten ab der D-Saite weggelassen werden.
Dieser Akkord wird dann nach Belieben auf dem Griffbrett verschoben und so können extrem einfach alle Akkorde
abgedeckt werden.)

Vorsicht ist bei der 2. und 3. Strophe geboten, hier werden die Akkorde nämlich geringfügig anders angeordnet,
als bei der 1. Strophe.

Das Tut mir Leid zwischen 2. Strophe und Refrain wird genau dazwischengeschoben, so dass es zu keinem der beiden
wirklich gehört. Auf Leid fängt schon das C für den Refrain an und dann muss man das immer versetzt gegen den
Text spielen.

Im Refrain wird das F eine Oktave höher gespielt, das heißt nach dem Eb auf der A Seite, 6. Bund verschiebt man
sich einfach zum 8. Bund hoch, als zum normalen F.

Der letzte Refrain ist von den Akkorden her genau gleich, aber der Gesang hat sich etwas verändert.
Bei den letzten Zwei wie soll das gehen? Fängt einfach nochmal die Refrainakkordfolge an und läuft dann in ein
Solo aus, danach ist einfach Ende.

Viel Spaß beim Spielen, vielen Dank an WIZO für das Schreiben dieses Songs!
Für mehr wirklich gute Musik und lang lebe der Punk!

CCFliege




This song
at



 

 

 

 
Wolf Colony

Wolf Colony


Wolf Gang

Wolf Gang


Wolf Larsen

Wolf Larsen


Wolf Maahn

Wolf Maahn


Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus (...)


Wolfpeake

Wolfpeake


Wolfsheim

Wolfsheim


Wolfstone

Wolfstone


Wolfsuka

Wolfsuka


Wolftron

Wolftron


  • PlayUkulele NET
TOP100 ArtistsHOT TOP100 Tabs and ChordsHOT
Main Page Chords Notebook Ukulele Brands Send a new Tab About Us


Suggestions?

 



Main Page Chords Notebook Ukulele Brands Send a new Tab About Us Terms of use Privacy Policy


FIND MORE AT